achdugrueneneune_hintergrund
achdugrueneneune achdugrueneneune achdugrueneneune achdugrueneneune

RÜCKBLICK 2024

Was für ein Wochenende! Wie viel Zauber, Ausgelassenheit und Spaß habt ihr bitte auf diese jetzt wieder leere Wiese gebracht?
Wie viel leidenschaftliche Stimmung und gute Musik haben die Bands bitte bei ihren berauschenden Shows erzeugt?
Es fällt uns schwer unsere Emotionen in Worte zu fassen, wir sind durch und durch begeistert von eurer Performance, ob als Gast oder als Band oder beides, es war wundervoll eure strahlenden Gesichter und glücklichen Augen zu sehen, danke für das viele tolle Feedback, einfach atemberaubend!

Wir sind euch unendlich dankbar für diese traumhaften zwei Tage mit euch. Wir als Crew schlafen uns jetzt erstmal ordentlich aus und werfen dann bald einen Blick auf 2025.

Bis dahin, bleibt so zauberhaft wie ihr seid 💚

LINE-UP

impvlse

IMPVLSE

IMPVLSE ist der aufrichtige Versuch, seinen Ambitionen zu folgen und die Person zu werden, die man sein möchte. Seit ihren Anfängen erzählt die Band die Geschichte dieser Reise, die von inneren Konflikten und einer manipulativen Welt, die einem im Weg steht, geprägt ist. Mit einer Mischung aus aggressivem Metalcore und cineastischen Atmosphären schafft die Band eine ganz eigene, mitreißende Energie.

www.impvlse.de

koloclyphis

Koloclyphis

Koloclyphis ist eine vierköpfige Abscheulichkeit. Ein achtarmiges Underground-Punkrock-Monster mit Tentakeln, das sich über den gesamten Globus bis nach Süditalien, Deutschland und Brisbane, Australien erstreckt. Die Band wurde 2011 in der verschlafenen Seestadt Lindau gegründet und hat seitdem Shows in ganz Europa gespielt. Vier Freunde, die unabhängig voneinander Musik, auf die sie Lust haben schreiben, aufnehmen, veröffentlichen und aufführen, zu ihren eigenen Bedingungen. DIY. Keine Götter, keine Meister, keine Manager, kein Quatsch. Half-Assed Pop-Punk sagt eigentlich alles... Schlecht geschriebene, gespielte und aufgenommene musikalischer Durchfall in einem Zeitalter von überpolierten, automatisch getunten Scheißhaufen (bestreut mit Glitter), unsere Musik bietet dem Hörer eine raue und erfrischende Erfahrung, im wahren Spirit des Punkrock.

www.instagram.com/koloclyphis

moltkemoerike

Moltke & Mörike

Pogo-Chaos, Selbstzweifel und den Nazi-Nachbarn vor die Türe scheißen. Das ist Moltke&Mörike, Punkmusik mit Indie-Vibes auf Deutsch. Kann man musikalisch das Rad noch neu erfinden? Wahrscheinlich nicht. Im Punk sowieso nicht und erst recht nicht in Ulm. Mit der richtigen Authentizität ist das auch egal, denn Moltke&Mörike kommen ganz unprätentiös daher und besingen zwischen Garagen-Sound und Indie-Ballade eine Welt, die mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Im Oktober 2023 veröffentlichte die Band die EP “Keine Antwort!”. Der Titel des Vorgängeralbums “Pogopop” ist natürlich immer noch Programm! Ballert wie die Strokes auf Speed!

www.moltkeundmoerike.de

guentherblinkt

Günther Blinkt

Günther Blinkt steht für Punk, Pathos und eine gehörige Portion fränkischen Humor! Direkt aus Nürnberg bringt die Band ihren Sound auf die Bühne – roh, energiegeladen und mit Texten, die zum Nachdenken und Lachen anregen, oder einfach nur zum nächsten Bier. Ihr Stil ist wild, ehrlich und immer mit einer Prise Sarkasmus. Mit knalligen Gitarrenriffs, ruppigen Rhythmen und einer ordentlichen Portion fränkischer Punk-Romantik nimmt Günther jede Bühne ein.

www.instagram.com/guentherblinkt

7minutestohell

7 Minutes to Hell

Wir sind 7 Minutes to Hell, eine leidenschaftliche Hardrock-Band aus Weißenburg, in der Nähe von Nürnberg. Im Jahr 2023 haben wir unsere erste Single „Gone Away“ aufgenommen, und 2025 erscheint unser Debütalbum „Now or Never“. Unsere musikalischen Inspirationen ziehen wir aus legendären Bands wie AC/DC, den Rolling Stones, Staind und Status Quo – sie prägen unseren Sound und unsere Leidenschaft für die Bühne. Wir freuen uns riesig darauf, mit euch gemeinsam die Bühne zu rocken und unvergessliche Momente zu schaffen!

www.7minutestohell.com

TICKETS

Ein Festival für jede*n!

Das Ach du grüne Neune! Festival ist ein Ort, an dem jede*r willkommen ist, unabhängig von Herkunft, Aussehen, Sexualität oder Religion. Wir sind ein Ort der Toleranz und möchten mit euch allen ein tolles Wochenende verbringen, bei dem sich jede*r wohl fühlt, so wie man ist. Deshalb akzeptieren wir keine Form von Rassismus, Sexismus, Faschismus, Homophobie oder jeder anderen Art von Diskriminierung.
Mit dem Kauf eines Tickets akzeptierst du diese Werte.

Hinweis zu Tagestickets

Tagestickets für Freitag- und Samstag-Abend wird es ab Montag, dem 11. August 2025 geben und nur, wenn wir durch die Wochenendticket-Verkäufe nicht an unsere Kapazitäts-Grenze kommen. Davon abhängig wird sein, ob und wie viele Tagestickets wir anbieten können. Sollte es uns kapazitätsmäßig möglich sein, Tagesticktes anzubieten, wird der Preis bei 35€ liegen.

INFOS

Aktuelle Infos findet ihr auch auf Instagram: @achdugruene9. Folgt uns!

Anreise & Location

Das Festival findet in einem Kirschgarten in der Nähe von 91245 Oberndorf statt. Einen Google-Maps-Link findet ihr hier: Öffne Google-Maps!

Anreise mit dem Auto
Bitte stellt euer Navi auf folgende Location ein: Parkplatz.
Dort befindet sich der Parkplatz, das Festivalgelände ist 3 Minuten zu Fuß entfernt.

Camping

Auf dem Gelände gibt es reichlich Platz für Zelte. Autos müssen draußen bleiben, eine Gelegenheit im Camper zu schlafen gibt es leider nicht.

Mitbringen müsst ihr alles, was ihr üblicherweise auf ein Festival mitnehmt: Zelte, Isomatten, Schlafsäcke, Campingstühle, Pavillon, Gaskocher, etc.
Lebensmittel in Gläsern wie Pesto, Marmelade usw. sind erlaubt.

Packt unbedingt die Badehose und den Bikini ein! Wir haben ein paar Überraschungen für euch vorbereitet. Trotzdem: Auch für abends/nachts warme Kleidung mitnehmen, trotz den tagsüber warmen Temperaturen wird es abends schnell kalt.

Getränke-Schleppen könnt ihr euch sparen, wir bieten gekühltes Bier zum Freundschaftspreis von 1,50€ an. Wir verbieten euch nicht eure eigenen Getränke mitzubringen, allerdings haben wir extra erschwingliche Preise ermöglicht und finanzieren über die Getränke auch einen Teil des Festivals. Support your local Festival!

Für eure Bedürfnisse und Hygiene wird es mobile Toiletten, fließendes Wasser sowie eine Dusche geben (kein Trinkwasser!).

Einlass

Einlass ab 18 Jahren!

Einlass zum Festivalgelände und zum Campingplatz ist am Freitag, dem 5. September 2025 um 10 Uhr.

Der Campingplatz schließt am Sonntag, dem 7. September 2025 vormittags.

Essen & Trinken

Trinken

Wir haben eine Bar, die von morgens bis nachts für euch geöffnet ist und Getränke zu freundlichen Preisen anbietet:

  • Bier: 1,50€
  • Shots: 1,50€
  • Longdrinks: 4,50€
  • Weinschorle: 3,00€
  • Wasser, Limo, Apfelschorle: 1,50€
  • Mate: 3,00€
  • Kaffee: 1,50€ (nur morgens)
Um das Bezahlen an der Bar einfacher zu machen, gibt es 10er-Stempelkarten: Diese könnt ihr für 15€ erwerben und damit zur Bar gehen und euch euere Getränke geben lassen. Habt ihr am Ende noch Felder übrig, könnt ihr euch diese natürlich zurückerstatten lassen.


Warum Bier für 1,50€?

Wir sind selbst seit Jahren leidenschaftliche Festivalgänger und kennen den Ärger mit mühseligem Dosenbierpaletten-Schleppen und einer unzumutbaren Biertemperatur, wenn den ganzen Tag die Sonne aufs Zelt scheint. Selbstgebastelte Kühlboxen sowie der Nasses-Handtuch-Trick sind uns wohlbekannt, waren für uns aber meist nötig, da die Bierpreise am Bierstand mit 4 bis 6 Euro unzumutbar waren.

Deshalb wollen wir es für euch so bequem wie möglich gestalten: Bei uns gibt es gekühltes Bier für 1,50€ aus der Glasflasche. Ihr spart euch das Schleppen und den Kampf mit einer sonnengewärmten Dose. Und das Beste: Ihr unterstützt auch noch eine lokale Brauerei aus unserer Region.

ÜBER UNS

ueber_uns

Ach du grüne Neune! Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die Festivals schon seit Jahren zu ihren Leidenschaften zählt. Wir lieben es, ein Sommer-Wochenende gemeinsam mit Freunden zu verbringen, neue Freundschaften zu schließen, zu guter Musik abzugehen und eine verrückte Zeit im Camp zu erleben.

Durch die vielen fantastischen Wochenenden ist ein Traum entstanden: Unser eigenes Festival zu organisieren! Einen Raum zu schaffen für rund 200 Gäste, die unsere Leidenschaft teilen, einen Raum für gute Musik, für Festival-Camping, für Flunkyball am Vormittag, für eine tolle Zeit mit Freunden. Sei dabei und feier mit uns!